Tradition & Qualität
Herrschinger Konzerte

Orbis Quartett:
Von Monteverdi über Schumann bis zu den Beatles
- Sonntag, 19.10.2025
- 18:00 Uhr
-
Haus der bayerischen Landwirtschaft
Großer Saal
Riederstr. 70
82211 Herrsching, OT Lochschwab - Eintritt Einzelkarte: ab 12 € ermässigt | 25 € normal
Wählen Sie Ihre Ticket-Option: Entscheiden Sie sich für das Abo mit allen fünf Veranstaltungen oder für ein Einzelticket zu diesem Konzert.
Über das Orbis Quartett
Einzigartig ist die Kombination von klassischem Repertoire und eigens arrangierten Werken aus unterschiedlichsten musikalischen Stilrichtungen, die nicht nur gespielt, sondern auch gesungen werden. Im Sinne dieser weltumspannenden Dimension entstand der Name Orbis. „Ihre Musik strahlt in einer ausserordentlichen Transparenz und Aussagekraft“ (Südwest Presse) „betörend schön“, „belebend wie ein doppelter Espresso“ (Tiroler Tageszeitung), „beeindruckend locker, beeindruckend unterhaltsam“ (Der Tagesspiegel) – so beschreibt die Presse das singende Streichquartett aus Berlin.
Gegründet 2014, gewann das Quartett nach kurzer Zeit schon den 1. Preis und den Sonderpreis beim Internationalen Beethoven-Wettbewerb in Krakau, sowie den 2. Preis beim Internationalen Brahms-Wettbewerb in Pörtschach. Darauf folgten Radio-Livemitschnitte beim Bayerischen Rundfunk, dem rbb-Berlin, beim NDR Hamburg, der Radio Philharmonie Kattowitz und Einladungen zu bekannten Festivals wie den Tiroler Festspielen Erl, dem Salzburger Kammermusikfestival, den Brandenburgischen Sommerkonzerten, dem Copenhagen Summer Festival und dem Montreal Chamber Music Festival.
Ihre wichtigsten musikalischen Einflüsse erhielten die Musiker von Prof. Friedemann Weigle (Artemis Quartett), durch ein Kammermusik Studium am Salzburger Mozarteum bei Prof. Rainer Schmidt (Hagen Quartett) und an der Hochschule für Musik Hanns Eisler in Berlin bei Prof. Eberhard Feltz und Prof. Andreas Rainer (Rosamunde Quartett). Im Rahmen der ECMA (European Chamber Music Academy) wurden sie insbesondere durch Prof. Hatto Beyerle (Alban Berg Quartett) und Prof. Johannes Meissl (Artis-Quartett) gefördert.
Ein bis heute verfolgtes Ziel des Quartetts ist es, ihre Musik einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Daher spielen sie nicht nur auf klassischen Konzertpodien, sondern auch in Bars und Clubs und beteiligen sich an Education-Projekten wie der Berliner Kinderphilharmonie.
Tilman Hussla – Violine
Julia Yoo Soon Gröning – Violine
Kundri Lu Emma Schäfer – Viola
Felix Thiemann – Violoncello
Weitere Informationen
- Sonntag, 19.10.2025
- 18:00 Uhr
-
Haus der bayerischen Landwirtschaft
Großer Saal
Riederstr. 70
82211 Herrsching, OT Lochschwab - Eintritt Einzelkarte: ab 12 € ermässigt | 25 € normal
Ticket Optionen
Wählen Sie Ihre Ticket-Option: Entscheiden Sie sich für das Abo mit allen fünf Veranstaltungen oder für ein Einzelticket zu diesem Konzert.
Bus Shuttle-Service
Für dieses Konzert bieten wir einen kostenlosen Bus Shuttle-Service für die Besucher der Abonnementkonzerte an.
Der Bus von Ammersee-Reisen hält bei einem Konzert an den folgenden Stationen:
- 17:15 Uhr, vor der Lessingstr. 14 in Herrsching
- 17:30 Uhr, S-Bahnhof Herrsching
Nach dem Konzert werden dieselben Stationen in umgekehrter Reihenfolge angefahren.
Abfahrt: ca. 20 min nach Konzertende
Jetzt Abo sichern
Genießen Sie alle fünf Konzerte der Saison –
mit reserviertem Platz, Preisvorteil und bequemem Einlass.